Drachenbootrennen auf der Regattabahn des Fühlinger Sees

Drachenbootrennen (Fühlinger See)

Spannung pur beim Drachenbootrennen am Sonntag auf der Regattabahn des Fühlinger Sees. Im Rennen 37 treten die Fidelen Kaufleute um 16.32 im B-Finale an. Zuvor hatte der Eulen-Club in der Quali respektable Ergebnisse erzielt.
Dabei kommt für die Fidelen gar nicht auf die Platzierung an. Das Drachenbootrennen zeigt immer wieder, dass der Verein mehr kann als „nur“ Karneval. Beim Paddelwettbewerb im Kölner Norden ist das Lager der gut gelaunten Fidelen Kaufleute auf der Wiese am Zielturm längst eine feste Institution.

So wurden am Ende alle Bootsfahrer mit kräftigem Applaus nach ihrem letzten Lauf in der Homebase empfangen. Ein großer Dank nicht geht nur an die Ruderer, sondern auch an das Orga-Team und die Helfer beim Auf- und Abbau. „Geile Eule!“, lautet unser Schlachtruf. Nächstes Jahr sind wird wieder dabei.

Kölsches Familien-Dreigestirn feierlich proklamiert

Kölsches Familien-Dreigestirn feierlich proklamiert

In Köln startete heute der Sitzungskarneval mit der Proklamation des Kölner Dreigestirns:  Oberbürgermeisterin Henriette Reker proklamierte Prinz Sascha I. (Sascha Klupsch), Bauer Werner (Werner Klupsch) und Jungfrau Frieda (Friedrich Klupsch) am Freitagabend im Kölner Gürzenich. In dieser Session ist das Kölner Dreigestirn eine jecke Familien­angelegenheit. Die beiden Brüder Friedrich und Werner sind schon lange im Karneval aktiv und haben diese Gene erfolgreich an Friedrichs Sohn Sascha weitergegeben. Alle drei sind Mitglied bei der KG Treuer Husar Blau-Gelb, die zum ersten Mal nach 24 Jahren wieder ein Trifolium stellt. Zusammen freuen sie sich auf eine jecke Session, die unter dem Motto „Wat e Theater – Wat e Jeckespill“ gefeiert wird. 

(Bild/Text: Festkomitee Kölner Karneval von 1823)